• Home
  • Aktuelles
  • Tourismus
  • Freizeit und Sport
  • Kultur
  • Gastronomie / Übernachten
  • Verkehrsverein
  • Kontakt
  • Impressionen
  • Links
WILLKOMMEN IN VÄTTIS

Kunst in Vättis

Hans Brühlmann Rundweg

Vättis ging in die Kunstgeschichte ein. Kaum eine andere Gemeinde in der Schweiz ist aus Künstlerhand so oft gezeichnet worden wie Vättis. Mehr als 80 Zeichnungen befinden sich in öffentlichen und privaten Händen, nach heutigem Wissensstand keine einzige im Sarganserland. Das Kunstmuseum St. Gallen besitzt 10 Vättner Zeichnungen. Brühlmann hat Vättis vom Büel, vom Joggabödeli, vom Mühliboden, von der Mattlina und von der Gams her gezeichnet. Die spärlichen Häuser ums Jahr 1910 bettet Brühlmann in seinem typischen schraffierenden Zeichnungsstil mal in bedrohliche, mal in liebliche Berglandschaften ein. Wiederholt richtet sich der „Blick talauswärts“, rund zwanzig Werke zeigen den Eingang zum Calfeisental zwischen Gigerwaldspitz und Orgeln.
Werfen Sie einen anderen Blick auf Vättis und besuchen Sie den Hans Brühlmann Rundweg, detaillierte Informationen finden Sie hier.

Skulpturenweg

Die Entstehung eines Kunstwerkes miterleben und sich mit den Künstlern austauschen zu können - das ist der Kern der Arbeit des Vereins. Zudem entsteht so zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum in und für Vättis. Teilweise bleiben diese dauerhaft in Vättis, wie der Vättner Skulpturenweg seit 2009, und teilweise nur eine bestimmte Zeit, wie die leuchtenden Fische bei der Kulturbrücke im August 2017.

Sie sind herzlich eingeladen, die sehr unterschiedlichen Kunstwerke des Vereins Skulpturenweg in und rund um Vättis auf eigene Faust zu besuchen. 
Die meisten sind ab Dorfmitte ausgeschildert und für Spaziergänger bzw. Wanderer gut erreichbar. Dieser Plan zeigt alle Kunstwerke und die jeweils nächsten Parkplätze. Die meisten sind zu jeder Jahreszeit (ausser unmittelbar nach grösserem Schneefall) zugänglich.

Interessante Hintergrundinformationen erhalten Sie während einer Führung. Führung vereinbaren: www.skulpturenweg-vaettis.ch

Offizin Parnassia

Seit 2001 betreiben Hans Ulrich Frey und Stephan Burkhardt eine alte Druckerei, die „Offizin Parnassia“. Was als Faszination für alte Bücher begann, ist zu einer Gesamtwerkstatt gewachsen. Vom Giessen von Bleilettern, Drucken auf Handpressen und Binden in klassischer Art wird alles zu einer Einheit von Text, Materialien, Kunst und Handwerk. Auf kleinstem Raum werden durch enge Zusammenarbeit gediegene Gesamtkunstwerke hergestellt.
​
www.parnassia.org

Bilder von Erhard und Rosemarie Fappani

Verschiedene von Erhard Fappani (1936-1999) und Rosemarie Fappani (1943-1989) gemalte Bilder zeigen die Landschaft um Vättis (siehe Auswahl). Die Fappani-Kommision gibt Auskunft über Ausstellungen und Verkäufe.

Bildhauer Gyelt Tuinstra

Seine Arbeit sind einerseits Skulpturen, aber auch grafische und Video-Projekte. Haus und Garten sind ebenfalls ein wesentlicher Teil seiner Arbeit, da beides in Eigenregie entworfen und gebaut wurde. www.ergoarte.ch

Fotografien von Raphael Schwitter

Raphael Schwitter gelingt es nicht nur die Naturschönheiten des Taminatals hervorzuheben, sondern auch das Leben der Landwirte aufzugreifen, welche dieses Tal mit ihren Aktivitäten auf so mannigfaltige Art und Weise mitprägen.

​Die Bilder können unter 
www.taminatal-foto.ch eingesehen werden.

Doppelbelichtete Fotografien von Korinna Fröhlich

Korinna Fröhlich ist oft mit der Kamera im Tamina- und Calfeisental unterwegs und nimmt kamera-interne Doppelbelichtungen auf. Sie fängt Ansichten und Details von Landschaft, Ortsbildern und Infrastruktur ein. Ihre Bilder können zum Innehalten und Zwei-Mal-Hinschauen, oder auch zum Schmunzeln anregen. 
www.froehlichfotografieren.ch
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Aktuelles
  • Tourismus
  • Freizeit und Sport
  • Kultur
  • Gastronomie / Übernachten
  • Verkehrsverein
  • Kontakt
  • Impressionen
  • Links